Aktuelle Termine

GLK 2

Schulkonferenz

Weihnachtskonzert

Zeugnisse KS 2

Ausgabe der Halbjahresinformationen

Beginn 2. Schulhalbjahr

Elternsprechtag

Neuigkeiten aus dem Schulleben

DHG-Förderverein feiert sein 30-jähriges Bestehen

Ehemalige Schülerin Verena Boos liest aus ihrem nächsten Roman

Vor 30 Jahren hoben engagierte Lehrerinnen, Lehrer und Eltern den Verein der Ehemaligen und Förderer des Droste-Hülshoff-Gymnasiums Rottweil aus der Taufe. Knapp 100.000 Euro an Spenden und Beiträgen der etwa 400 Mitglieder flossen seither in die Unterstützung der Schule, wo die städtischen Mittel Wünschenswertes nicht erbringen konnten.

Weiterlesen …

Halloween Party der SMV für die Klassen 5-7

Nachdem sie letztes Jahr ein so großer Erfolg war, durften wir dieses Jahr wieder eine Halloween-Party veranstalten. Und die Idee kam erfolgreich an: An unserem SMV-Tag planten die Klassensprecher der Klassen 5-7, mit etwas Hilfe der Älteren, begeistert ihre Halloween-Party, die in der darauf folgenden Woche am 26. Oktober durchgeführt wurde. Unser Optimismus beim Durchgehen durch die Klassen hat sich gelohnt, denn für den Abend kündigten sich 120 - 130 Schüler an (neuer Rekord!).

Weiterlesen …

Ein (erster) Abend in der Oper

Am Freitag, 20. Oktober, fand die erste gemeinsame Opernfahrt der Fachschaft Musik und des Vereins der Ehemaligen und Freunde des DHG in diesem Schuljahr statt. Es ging in die Staatsoper Stuttgart zur Aufführung von Georges Bizets „Carmen“. Die Schülerinnen und Schüler der neuen Musikprofilgruppe 8 hatten den für viele ersten Besuch im Opernhaus mit Frau Pfau im Unterricht gründlich vorbereitet und konnten nun eine der meistgespielten Opern der Welt live von besten Plätzen im Parkett genießen. Auch wenn die moderne Inszenierung so manche Überraschung bot, so zog die von einem hervorragenden Ensemble und dem bestens aufgelegten Orchester dargebotene tragische Geschichte alle sofort in ihren Bann. Weitere Fahrten in diesem Jahr sind in Planung.

Geographie-LK auf den Spuren des Donauwassers

Die meiste Zeit des Jahres versickert das Wasser der Donau bei Immendingen und man kann trockenen Fußes im Flussbett laufen. Warum die Hinterlassenschaften des Jurameeres entscheidend für dieses Phänomen sind und welchen Weg das Donauwasser nimmt, erkundete der Geographie-LK der Kursstufe 1 im Rahmen einer eintägigen Exkursion. Auf dem Programm der 15 km langen Tour stand darüber hinaus die Entstehung der Landschaft des Hegau mit dem Höwenegg als Beispiel für den Vulkanismus, der die Region einst prägte.

NWT-Gruppe, mkids und Jugend-forscht-AG auf Entdeckungstour bei den Science-Days

Drei Tage im Jahr bietet der Europapark in Rust nicht nur Fahrgeschäfte und Shows, sondern auch eine Menge zu entdecken aus der Welt der Naturwissenschaften und der Technik. Die „Science-Days“ standen in diesem Jahr unter dem Leitthema „We’ve got the power“. An den Ständen zahlreicher Aussteller konnten sich die NWT-Schüler der Klassenstufe 9, die mkid-Gruppe unserer 7er sowie die Teilnehmer der AG „Forschen und Erfinden“ über spannende Themen aus Industrie und Forschung informieren oder bei Spielen, Experimenten, Workshops und Bastelstationen selbst aktiv werden. Beispielsweise konnten ein Reaktionstester gebaut oder ein Roboterparcours per Farbcode programmiert werden. Abgerundet wurde das Programm durch effektvolle Wissenschaftsshows.

Weiterlesen …

Einen Chemie-Konzern einmal hautnah erleben

Die Möglichkeit dazu hatten die beiden Chemie-Leistungskurse der Kursstufe 1 und 2. Sie besuchten den Konzern Böhringer in Biberach und bekamen neben wertvollen Einblicken in das Ausbildungswesen, die biopharmazeutische Produktion und in die kombinatorische Chemie einen Eindruck von Böhringer als Arbeitgeber.

Sportliche Höchstleistungen in der Rottweiler Innenstadt

Am 15. Oktober fand der diesjährige Rottweiler Volksbanklauf statt. Trotz wechselhaften Herbstwetters fanden sich zahlreiche Aktive und Zuschauer in der Innenstadt ein und sechs Staffeln mit DHG-Beteiligung wagten sich auf die anspruchsvolle Strecke. Besonders erfolgreich waren dabei die „Runtastics“ aus dem Sportprofil der 9b mit einem beeindruckenden zweiten Platz unter den Schulstaffeln ab Klasse 6, und das Team der 5c, welches einen hervorragenden 3. Platz im Wettbewerb der Klassen 1-5 erreichte. In der Kategorie der Firmenstaffeln ging eine Auswahl der Lehrkräfte an den Start und erkämpfte sich den neunten Platz.

Spaß und Teamgeist standen bei allen im Vordergrund und am Ende gab es nach der gemeinsam gemeisterten Herausforderung viele von der Anstrengung gezeichnete, aber dennoch strahlende Gesichter und den einen oder anderen Jubel bei der Siegerehrung.

Über den „Weiterlesen“-Button geht es zu den Ergebnissen aller DHG-Staffeln und Bildern unserer Laufteams.

Weiterlesen …