Die Mkids 6 am DHG haben Uniluft in Konstanz geschnuppert

Am Montag 14.7 war es endlich soweit: Die Mathe-AG Mkids der Klassenstufe 6 machte sich mit 11 Schülerinnen und Schülern auf den Weg zur Universität Konstanz.
Mkids, das steht für „Mathe kann ich doch“ und ist ein Programm der Vectorstiftung Stuttgart, welches auch am DHG für die Klassenstufen 6 und 7 zur Stärkung der Kompetenzen in Mathematik und Naturwissenschaften seit mehreren Jahren erfolgreich stattfindet.
Dieser Besuch bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die faszinierende Welt der Mathematik und der MINT-Fächer zu gewinnen und wird als gemeinsame Abschlussfahrt von Mkids 6 angeboten.
Mit Hilfe der engagierten Dozenten und Studierenden der Mathefakultät durften die Kids mathematische Probleme im Stil der alten Griechen lösen mit Kreide, Seilen und Leisten wurde der Campus mit perfekten Dreiecken und Quadraten verschönert. Am Nachmittag gab es noch faszinierende Kartentricks zu erlernen. Auch die Kids stellten fest, dass Mathematik weit mehr ist als nur reine Theorie, sondern auch ein Instrument für kreative Entfaltung.

In der Mittagspause stärkten sich die Teilnehmenden in der Mensa, danach folgte eine spannende Campusführung, bei der die Schülerinnen und Schüler verschiedene Hörsäle besichtigten, einer kleinen Vorlesung lauschten und die Lernenden in der riesigen Unibibliothek bestaunten. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Zoos in der biologischen Fakultät mit einem Foto vom Axolotl am Ende.
Unser Dank richtet sich an die Verantwortlichen der Universität, die sich viel Zeit für uns nahmen, um alle Fragen der Kids zu beantworten. Die Dialoge waren lebhaft, und die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war deutlich spürbar. Viele von ihnen äußerten den Wunsch, sofort in Konstanz zu studieren – und auch wenn nicht alle direkt Mathematik studieren wollen, so war der allgemeine Zuspruch zur Universität und den MINT-Fächern groß.

Zurück