WSB-Zertifikat wird übergeben
Dieser Schwerpunkt zeigt sich am DHG in besonderen Angeboten speziell im sportlichen und bewegungsfördernden Bereich durch verstärkten Sportunterricht in Klasse 5 und dem zusätzlichen Angebot Klettern in Klasse 6 mit Erreichung des Kletterscheins Toprope.
Hinzu kommen diverse Bewegungsangebote im Bereich der Mittagssportbetreuung angeleitet von unseren Jugendbegleitern und unseren DFB Coaches, die am DHG als DFB Stützpunkt- Schule des Rottweiler Raums hierfür ausgebildet worden sind.
Um hier die Möglichkeiten der Bewegungsangebote für die Schülerinnen und Schüler weiter auszubauen, sollen von den erhaltenen 400€ Sportgeräte angeschafft werden.
Auch im Unterricht werden Bewegungselemente eingesetzt, um die Konzentration der Schülerinnen und Schüler beim Lernen zu stärken. Hierzu gab es bereits Fortbildungen, die von der Lehrerschaft gerne besucht wurden, aber auch Eltern hatten die Möglichkeit in dieses Unterrichtskonzept reinzuschnuppern und spannende Eindrücke zu sammeln. Derzeit wird auch bereits die 2. Generation von „Bewegungsmeldern“ in Klasse 5 ausgebildet. Es handelt sich hierbei um speziell geschulte Schülerinnen und Schüler, die konzentrations- und lernfördernde Übungen selbstständig mit der gesamten Klasse durchführen können, um einen stressigen Schultag für die Kinder angenehmer und entlastender zu machen.