Trinationaler Schülerkongress in Straßburg mit DHG-Beteiligung
Karlotta präsentierte ihr Projekt „Smart Light“, bei dem es darum ging, eine intelligente und energiesparende Lichtsteuerung zu entwickeln, die es ermöglicht, dass die Raumbeleuchtung nur dann angeht, wenn die Helligkeit es erfordert oder jemand den Raum betritt. Mit diesem Projekt war sie 2022 bereits bei Jugend-forscht erfolgreich. Felix und Jonas stellten ihre NWT-Facharbeiten aus dem Themenbereich der Astronomie vor und bereicherten den Kongress mit einem selbst konzipierten und selbst gebauten Teleskop bzw. einem Modell unseres Sonnensystems, das nicht nur nur die Abstände, sondern auch die Größen- und Massenverhältnisse der Planeten illustriert.
Neben dem fachlichen Austausch wurde den Teilnehmern auch ein attraktives Rahmenprogramm geboten. Dazu gehörten Fachvorträge und eine abendliche Stadtführung durch Straßburg.