Tolle Erlebnisse beim Tigerenten Club [Bilderupdate]
Im ersten Spiel sollten die Spielekinder so viele Muttern wie möglich aufeinander stapeln, ohne dass der Turm umfällt. Beim zweiten Spiel mussten uns die Lehrer einen Satz in allen möglichen Sprachen vorlesen und wir mussten erraten, welche Sprache es war. Das dritte Spiel hieß Froschhüpfen, bei dem sich Romina eine Reihenfolge von Feldern merken und nachhüpfen sollte. Viele weitere Spiele folgten, bei denen wir unser Können und Wissen beweisen mussten. Das letzte Spiel entschied alles, bei dem Sami auf der bekannten gelb-schwarzen Rodeo-Ente saß und sich so lange wie möglich darauf halten sollte. Mit der aus den vorangegangen Spielen gesammelten Notbremsen konnten wir die Ente kurz stoppen, damit sich die Reiterin wieder richtig hinsetzen konnte. Toll war auch der Auftritt des Stargasts Lions Head, der das Lied „True Love“ sang.
Das Geld, das wir erspielt haben, wird an das terre des hommes - Projekt „Konflikte spielerisch bewältigen in El Salvador“ gespendet. Das Kinderhilfswerk hat sich zum Ziel gesetzt, dass Kinder dort durch Tanz und Theater lernen Konflikte ohne Gewalt zu lösen.
Der Ausflug war für alle Beteiligten ein voller Erfolg, hat unsere Klassengemeinschaft gestärkt und großen Spaß gemacht. Welches Team am Ende gewonnen hat, verraten wir natürlich nicht. Doch Sie können sich die Sendung am 12.11.17 um 7:10 Uhr auf ARD oder am 18.11.17 um 10:45 Uhr auf KIKA anschauen.