Spannendes Streetball-Turnier des SLZ

Am 16. Juli 2025 fand am Droste-Hülshoff-Gymnasium in Rottweil ein aufregendes Streetball-Turnier statt, bei dem verschiedene Teams der Klassen 5 und 6 in packenden Matches um den Sieg kämpften. Die Veranstaltung zog nicht nur Zuschauer an, sondern bot auch den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Das Turnier begann mit einer spannenden Gruppenphase, in der die Mannschaften in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Jedes Team trat gegen die anderen Teams in seiner Gruppe an, um sich für das Halbfinale zu qualifizieren.

Gruppe 1:

1. BC Ameyo vs. PRO-GAMER: 0:5 

In diesem Auftaktspiel zeigten die PRO-GAMER eine beeindruckende Leistung und sicherten sich den ersten Sieg des Turniers mit einem deutlichen 5:0.

2. PRO-GAMER vs. WERWOLVES: 0:4 

Die WERWOLVES überraschten mit einem starken Auftritt und setzten sich klar gegen die PRO-GAMER durch, was die Spannung in der Gruppe erhöhte.

3. BC Ameyo vs. WERWOLVES: 1:2 

Im letzten Gruppenspiel lieferten sich die BC Ameyo und die WERWOLVES ein hart umkämpftes Duell. Die WERWOLVES konnten sich erneut durchsetzen und sicherten sich den Gruppensieg.

Gruppe 2:

1. Funky Monkeys vs. No Name: 2:2 

In einem spannenden Eröffnungsspiel der zweiten Gruppe trennten sich die Funky Monkeys und No Name mit einem Unentschieden. Beide Teams zeigten großartige Spielzüge und Einsatz.

2. No Name vs. Heats: 2:7 

Die Heats zeigten ihre Stärke und dominierten das Spiel gegen No Name, was ihnen einen klaren Sieg einbrachte und ihre Chancen auf das Halbfinale erheblich verbesserten.

3. Funky Monkeys vs. Heats: 4:5 

Das Duell zwischen den Funky Monkeys und den Heats war ein echtes Highlight des Turniers. Beide Mannschaften lieferten sich ein intensives Duell, das mit einem knappen 4:5 für die Heats endete.

Ausblick auf das Halbfinale und das Finale

Im ersten Halbfinalspiel trafen die WERWOLVES auf die Funky Monkeys. In einem packenden Spiel setzten sich die "Funky Monkeys" mit einem Ergebnis von 5:2 durch und sicherten sich ihren Platz im Finale. Das zweite Halbfinale war ebenso spannend, als die Heats gegen PRO-Gamer antraten. Die Heats schafften es mit einem knappen 5:3 Sieg ins Finale. Im Spiel um Platz 3 traten die Funky Monkeys gegen PRO GAMER an und gewannen mit 8:7, was ihnen den dritten Platz sicherte. Im großen Finale standen sich die WERVOLVES und die Heats gegenüber. Die WERWOLVES zeigten eine beeindruckende Leistung und sicherten sich mit einem 8:4 Sieg den ersten Platz.

 Bei der abschließenden Siegerehrung wurden alle Schüler und Schülerinnen geehrt. Der erste Platz erhielt den Wanderpokal des DHG und einen Eisgutschein im Wert von 15 Euro. Die Teams auf dem zweiten und dritten Platz durften sich über Süßes und Saures freuen.

Endergebnis:

1. Platz: Werewolves (Kl. 6c: Umut Cilingir, Mert Sözer, Emilio Szendzielorz, Yashin Al-Famji)

2. Platz: Heats (Kl. 6c: Nicklas Bauer, Fabian Barth-Barho, Noah Kuon, Jonas Tauscher, Finn Capellmann)

3. Platz: Funky Monkeys (Kl. 5b: Jayden Riedlinger, Ludwig Neubacher, Nick Tobert, Nail Mehic, Lukas Storz)

4. Platz: Pro Gamer (Kl. 6a: Lisa Mack, Elina Tomé Neto, Paula Noack, Joshua Trick, Julius Bantle, Paul Moosmann)

5. Platz: No Name (Kl. 6b: Paul Ulbrich, Fabio Willi, Jonas Lüth, Eliah Merkle, Karaman Medina, Antonia Ulbrich, Ashley Schumachers)

6. Platz: BC Ameyo (Kl. 5a: Maren Griesser, Eric Schneider, Filip Vasiljevic, Oskar Schwebius, Younes El Kafe)

Ein großes Dankeschön geht an unsere Nachbarschule – das AMG – die uns ihren Pausenhof zur Verfügung stellten!

Das Turnier war ein voller Erfolg und bot spannende Spiele sowie großartige sportliche Leistungen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

Zurück