Schreibwerkstätten fördern Talente

Im Rahmen des Literaturwettbewerbs „Schreibspuren“, der jedes Jahr gemeinsam von der Realschule und den drei Rottweiler Gymnasien AMG, DHG und LG organisiert und durchgeführt wird, fanden jetzt für die „schreibwütigen“ Talente an den jeweiligen Schulen Schreib- Workshops mit dem derzeitigen Stadtschreiber Dmitrij Gawrisch statt. Einen ganzen Vormittag lang durften die Schülerinnen und Schüler sich im Schreiben von Texten üben und bekamen hierfür viele wertvolle Tipps vom Experten.

Im November erlebten an allen weiterführenden Schulen ausgewählte Schüler und Schülerinnnen der Klassen 5-8 einen gelungenen und abwechslungsreichen Vormittag zum „Geschichtenschreiben“ mit Herrn Gawrisch. Zuerst wurde von Seiten der Kinder und Jugendlichen zu einem beliebigen Wort eine Assoziationsreihe gesammelt. Die kreativen Ideen und Gedanken der Kinder ließ eine witzige Erzählung daraus entstehen. Der folgende Workshopteil begann wiederum mit einer Begriffssammlung. Dieses Mal zum Thema „ Oma und Opa“. Genau diese Worte aber durften beim anschließenden Schreiben einer Geschichte über Oma und Opa nicht verwendet werden, so dass die Schreiber aus gewohnten und gewöhnlichen Denkmustern ausbrechen mussten. Zum Abschluss trugen die Kinder ihre Werke in kleiner Runde vor. Es wurden Tipps gegeben und Verbesserungsvorschläge gemacht, um die jungen Schreiber in ihrer Kreativität zu bestärken und für die Zukunft zu motivieren.

Zurück