Profilfahrt der Klasse 10c nach Heilbronn
Nach einer anschließenden kurzen Stadtführung durch den Stadtkern Heilbronns sowie zum ehemaligen Bundesgartenschau-Gelände trafen wir uns zu unserem Abendprogramm wieder. Hierfür ging es – nicht nur für die Schülerinnen und Schüler des Musikprofils interessant – ins Heilbronner Theater, ins Musical „Love, Amy“. Unsere Erwartungen wurden auch dort übertroffen: Vor allem der Gesang der Hauptdarstellerin sorgte für Gänsehaut. Doch nicht nur stimmlich, auch in ihrer symbolischen Umsetzung überzeugte die Inszenierung.
Als kleine Überraschung ging es nach dem Musical noch in die Heilbronner Spielebar „unschlagBar“. Bei hausgemachter Limo saßen unsere 23 Schülerinnen und Schüler dort noch gesellig zusammen und ließen den Abend gemütlich mit allen möglichen Brettspielen ausklingen.
Am zweiten Tag besuchten wir die kostenlose Studien- und Berufsinformationsmesse „Vocatium“ in Heilbronn. Die Schülerinnen und Schüler kamen dort mit einigen Firmenvertretern des breit aufgestellten Angebots in Kontakt und konnten sich einige Informationen und Tipps einholen.
Nach einem Freizeitslot beendeten wir unseren Aufenthalt in Heilbronn dann mit einer gemütlichen Schifffahrt auf dem Neckar. Bei Sonnenschein und kühlem Softgetränk zeigte sich die Stadt hier nochmal von ihrer schönsten Seite.
„Ich finde, unsere Profilfahrt war superschön, da wir ein letztes Mal alle zusammen Zeit außerhalb der Schule verbringen konnten. Das Programm war so vielfältig, dass für jeden etwas dabei war. Am meisten hat mir der Spieleabend in der Bar gefallen.“ (Mona Levermann, Klasse 10c)
„Die Profilfahrt nach Heilbronn fand ich sehr schön, da wir etwas für das Profilfach NWT angeschaut haben (die Experimenta), aber auch etwas für das Profilfach Musik (das Musical). So konnte jeder einen Einblick in das gewinnen, was die anderen eigentlich immer so machen. Wir waren abends noch mit unseren Lehrern unterwegs und haben Spiele in einer Bar gespielt, was für mich ein persönliches Highlight war.“ (Hannah Wolf, Klasse 10c)