Polnische Schülergruppe aus Kamienna Gora zu Gast am DHG
Die 13 Schülerinnen und Schüler verbrachten eine ausgefüllte Woche in Rottweil inklusive einiger Ausflüge. Das abwechslungsreiche Programm führte zum Beispiel nach Straßburg, wo neben einem Besuch des Europaparlaments auch die Besichtigung der Stadt und des Münsters auf dem Plan stand. Tübingen lockte mit einer Stocherkahnfahrt und ein Besuch am Bodensee mit den Städten Konstanz, Meersburg und der Insel Reichenau durfte ebenfalls nicht fehlen. Aber auch Rottweil hatte viel zu bieten, vom Klettern im K5 bis zur Aussicht vom TKE-Testturm.
Oberbürgermeister Christian Ruf hieß die Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen und betonte die Wichtigkeit solcher Austauschprogramme. Rottweil als Schulstadt mit 12 städtischen Schulen sei dafür geradezu prädestiniert. Und angesichts früherer europäischer Kriege sei das gegenseitige Kennenlernen und Verstehen besonders wichtig. Dabei konnte er mit einer Anekdote aufwarten: im historischen Ratssaal erklärte vor etwa 500 Jahren der Rottweiler Magistrat Frankreich den Krieg, was allerdings von der Gegenseite wohl nicht recht ernst genommen wurde. Im Gespräch mit der Schülergruppe zeigte sich, dass die Vorfreude auf den Besuch im Mercedes-Benz-Museum Stuttgart am Folgetag groß war. Mit vielen Eindrücken im Gepäck ging es schließlich wieder in einer elfstündigen Busfahrt zurück nach Kamienna Gora.