Musizierende des DHG erfreuen die Schulgemeinschaft beim Weihnachtskonzert

Nach drei Jahren konnte es endlich wieder stattfinden – das traditionelle Weihnachtskonzert des Droste-Hülshoff-Gymnasiums. Die Ensembles der verschiedenen Jahrgangsstufen brachten die DHG-Schulgemeinschaft in der bis auf den letzten Platz besetzten Auferstehung-Christi-Kirche in Weihnachtsstimmung.

Mit den Worten „Endlich wieder!“ begrüßte DHG-Schulleiter Stefan Maier die Schülerinnen und Schüler, deren Familien und die Lehrkräfte zum diesjährigen Weihnachtskonzert, zu dem die Schule nach den Coronajahren 2020 und 2021 erstmals wieder einladen konnte. Chöre, Band und Orchesterformationen von Klasse 5 bis zur Oberstufe hatten ein buntes Programm vorbereitet, um ihr Publikum kurz vor Beginn der Ferien mit weihnachtlichen Stücken zu erfreuen.

Den schwungvollen Auftakt machte das Unterstufenorchester mit „Bobsled Run“ und „Frosty the Snowman“, gefolgt vom Chor der Klassenstufe 5, der u.a. mit „Dezemberträume“ von Rolf Zuckowski Besinnlichkeit in die Auferstehung-Christi-Kirche brachte. Danach hielt mit sanften Klängen der Winter aus Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ Einzug und passend dazu besang der Chor der Stufen 6 und 7 im Anschluss den „Snowman“ bevor die Band der Klassen 8-12 u.a. „Let it snow“ intonierte. Mit kraftvollem Gesang und einem bunten Mix weihnachtlicher Titel folgte darauf der Chor der Stufen 8-12. Die große Besetzung des Schulorchesters zeigte anschließend ihr Können und harmonierte wunderbar bei „White Christmas“ oder der Melodie aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Das Finale gestalteten mit „Go, tell it on the mountain“ alle Akteure gemeinsam.

In einer Zeit multipler Krisen, sagte Schulleiter Maier zu Beginn, seien nicht nur die Lichter der Weihnacht ein Zeichen für eine bessere Zukunft, sondern auch die Musik könne Freude in die Herzen der Menschen bringen. Dies ist allen Beteiligten des Weihnachtskonzerts an diesem Abend gelungen.

Zurück