Erfolgreiche Teilnahmen bei JUGEND FORSCHT
Elia Heinz schnupperte zum ersten Mal Wettbewerbsluft. Der Clou bei seinem Basketballkorb: Wenn ein Ball hindurch fällt, wird ein Brett, das unter dem Ring angebracht ist, nach unten gedrückt. Dadurch wird eine Lichtschranke geöffnet, was eine Punktezählung auslöst. Die Jury im Fachgebiet Technik lobte die technische Umsetzung und ermutigte Elia sein Projekt weiterzuverfolgen.
Nachdem Liv bereits beim Trinationalen Schülerkongress in Straßburg ihren „Lighttower“ vorgestellt hatte, brachte sie ihr Projekt nun bei Jugend forscht an den Start. Das Prinzip verschiedene Frequenzbereiche über Lichtbänder und die Lautstärke über die Leuchtintensität sichtbar zu machen überzeugte die Jury im Fachgebiet Arbeitswelt. Mit ihrem zweiten Platz darf Liv sich im Rahmen der Science-Days auf einen Besuch im Europapark und einen Blick hinter die Kulissen der Attraktionen freuen.