„Die Abenteuer von Huckleberry Finn“ - demnächst auf der Bühne

Wie wahrscheinlich manche von euch schon mitbekommen haben, führt unsere Theater - AG demnächst wieder ein neues Stück auf: „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“.

Mark Twain, der Autor der Romanvorlage, lebte von 1835 bis 1910. Er schrieb zuerst „Die Abenteuer des Tom Sawyer“, der Freund der Hauptfigur wurde dann im Nachfolgeband „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ zur Hauptfigur.

Der Roman wurde im Jahre 1884 veröffentlicht und danach immer wieder auf Bühnen gespielt, auch mehrmals verfilmt. Die letzte Verfilmung ist aus dem Jahr 2012.

Aber worum geht es in dem Stück nun eigentlich?

Die Geschichte spielt im 19. Jahrhundert in Amerika, wo es damals damals noch Sklavenhandel gab.

Im Stück gibt es eine Hauptrolle, diese ist natürlich Huckleberry Finn, genannt Huck. Dann gibt es noch eine zweite wichtige Rolle, den Sklaven Jim, der mit Huck später flüchtet. Außerdem kommen noch ein Herzog und ein König vor, sowie die vier Schwestern Mary-Jane, Susan, Rose und Joanna. Weitere Personen sind der Vater von Huck und die Witwe Douglas. Wichtig ist auch zu wissen, dass Huck zur Bande von Tom Sawyer gehört, in der auch Sid, Joe und Ben eine wichtige Rolle spielen.

Nachdem Huck einen Schatz gefunden hat, kann er ein sorgenfreies Leben führen. Die Witwe Douglas kümmert sich um ihn. Doch als sein versoffener Vater von dem Schatz erfährt, möchte er ihm diesen wegnehmen. Zusammen mit dem Sklaven Jim flieht Huck auf einem Floß den Mississippi hinunter, doch auf der Flucht begegnen sie zwei Kriminellen, dem König und dem Herzog. Die beiden sind Betrüger der schlimmsten Art, aber sie sind auch ganz schön komisch. Sie sind nur hinter Geld her und so sehen sie ihre Gelegenheit gekommen, als sie herausfinden, dass Jim ein entlaufener Sklave ist. Deshalb nehmen sie ihn und Huck gefangen. Später geben sie sich noch als Brüder eines reichen Verstorbenen aus und wollen dessen vier Töchter Mary-Jane, Susan, Rose und Joanna um ihr Erbe bringen.

Ob Huck die beiden entlarvt? Ob Jim und er wieder glücklich nach Hause zurückkehren? Ob sein Vater ihn und seinen Schatz in Ruhe lässt?

Um das herauszufinden, lädt die Theater-AG des DHG euch herzlich zur Aufführung des Stückes im Festsaal der Gymnasien am 16.+ 17.05.2023 um 19.00 Uhr ein!

Julia Jakschik, 6c (Jugendredaktion) 

Zurück