DHG als Europaschule - Besuch aus Polen am Droste-Hülshoff-Gymnasium

Am 27.05.2025 durften wir am Droste-Hülshoff-Gymnasium (DHG) eine Gruppe von polnischen Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrerinnen aus Lodz begrüßen. Die Schüler der 7. und 8. Klasse waren im Rahmen einer Bildungsreise unterwegs, um das deutsche Schulsystem kennenzulernen.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch unseren Schulleiter, Herrn Maier, erhielten die Gäste einen umfassenden Überblick über das Bildungssystem in Deutschland. Im Anschluss wurde das DHG, als Europaschule, detailliert vorgestellt und die besonderen Merkmale unserer Institution hervorgehoben.

Der Höhepunkt des Besuchs war der interaktive Austausch in Gruppen von sechs bis acht Personen. Unsere Sportprofil-Schüler der Klasse 10 kümmerten sich hervorragend um die polnischen Gäste gaben Einblicke in unseren Schulalltag anhand von ausgewählten Themenbereichen. Diese umfassten beispielsweise Klassenfahrten, Austauschprogramme, den Alltag im Klassenzimmer, Schülermitverantwortung sowie Kommunikations- und Medienkompetenz, des Weiteren Pausengestaltung und auch Arbeitsgemeinschaften. Die rege Diskussion ermutigte die Gäste, Fragen zu stellen und ihre eigenen Erfahrungen einzubringen.

Nach dem dialogisch gestalteten Austausch ging es weiter mit einer Schulhausbesichtigung, bei der die polnischen Schüler einen Einblick in die Räumlichkeiten und das Schulambiente erhielten. Das DHG als Europaschule habe man bewusst gewählt, um den Austausch und die internationale Zusammenarbeit zu fördern, ließen die polnischen Kolleginnen durchblicken. wurde von den polnischen Lehrkräften bewusst gewählt. Die Lehrkräfte der polnischen Schule betonten zudem die Vorteile der Unterkunft in Tuttlingen, die den Reiseweg nach Rottweil erleichterten.

Wir freuen uns über solch bereichernde Begegnungen und die Möglichkeit, internationale Freundschaften zu knüpfen. Der Besuch unserer polnischen Gäste aus Lodz markiert einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Stärkung des DHG als Europaschule und zur Förderung des interkulturellen Austausches.

Wir wünschen unseren Gästen viel Erfolg auf den restlichen Stationen ihrer Reise in Deutschland, Frankreich und der Schweiz und hoffen, sie wieder am DHG willkommen zu heißen!

Zurück