Aktuelle Termine

Studieninformationstag Kursstufe

Schulkonferenz 1

Weihnachtskonzert

1. Stunde Gottesdienst

Weihnachtsferien

Infoveranstaltung zur Kursstufe für Klasse 10

Zeugnisse KS 2

Informationen für 4. Klässler

Informationen rund ums DHG finden die aktuellen 4. Klässler und ihre Eltern hier und hier.

Neuigkeiten aus dem Schulleben

DHG gewinnt Lions aRWard für die Gesunde Pause in der Ganztagesbetreuung im SLZ

Es ist uns ein großes Anliegen, dass die Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause etwas Gesundes essen und vor allem, dass sie einen Bezug zu den Lebensmitteln und deren Bedeutung im Körper bekommen.
Deshalb haben wir die Belieferung einer bunt gemischten Obst- und Gemüsekiste regionaler Erzeuger eingeführt. Die Kiste wird immer montags vorbei gebracht und versorgt die Kinder in der Pause mit frischen Produkten, die noch weiterverarbeitet werden. Damit wird geschnibbelt, gekocht, gebacken und gesnackt. Zum Beispiel Veggie-Sushi, Asianudel-Waffeln, Kuchen etc. Äpfel wurden gesammelt und gemostet zu 50l SLZ-Apfelsaft!
Das überzeugte die Jury des Lions Club Rottweil mit Volker Bucher, Bernhard Zimmermann und Willy Schmidt. Der Preis wurde freudestrahlend am 22.10.25 entgegengenommen. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung!
Das Preisgeld in Höhe von 600 € wird für die Anschaffung geeigneter Hochbeete eingesetzt, um selbst Kräuter, Salat und Gemüse anzubauen.

Danke Lions!

Weiterlesen …

Foto: Suzana Krsticevic

Wenn Licht Musik macht

Liv Sutter vom DHG entwickelt den Lighttower

Wie kann man Musik sehen und fühlen? Diese Frage inspirierte Liv Sutter vom Droste-Hülshoff-Gymnasium Rottweil zu ihrer außergewöhnlichen Erfindung.

Mit ihrem „Lighttower“ begeisterte sie Besucher:innen und Jury auf der Internationalen Fachmesse für Ideen, Erfindungen und Neuheiten (iENA, 1.–3. November 2025, Messe Nürnberg) – und wurde mit der Silbermedaille ausgezeichnet. 

Das Projekt: Der Lighttower ist ein aus Plexiglas gefertigter Turm, in dem LEDs Musik in Licht verwandeln. Klänge werden in Farben, Helligkeit und Bewegung übersetzt – so entsteht ein eindrucksvolles, dreidimensionales Lichterlebnis.

Besonders für hörbeeinträchtigte Kinder kann der Lighttower Musik sichtbar und emotional erfahrbar machen. Über ein Mikrofon oder eine Tonquelle werden Lichtimpulse erzeugt, die auf Stimme oder Rhythmus reagieren – eine Verbindung von Technik, Kunst und Empathie.

Weiterlesen …

Studienfahrt der KS2 nach Wien

Klara Staiger berichtet:

Mit einer kleinen aber feinen Gruppe aus 18 Schülerinnen und Schülern und Frau Keppler und Frau Sigwart reisten wir am
Sonntagmorgen ab Richtung Wien. Trotz ambitionierter Umstiegzeiten und gut gefüllten Zügen erreichten wir am Abend die österreichische Hauptstadt und ließen den Abend gemütlich in einem Irish Pub ausklingen.

Unser erster Tag in Wien begann mit einer Stadtführung. Vom Stephansdom bis zur spanischen Hofreitschule lernten wir die Stadt kennen - durchaus ein Vorteil für die kommenden Tage.

Weiterlesen …

DHG läuft beim Volksbanklauf 2025

Auch in diesem Jahr waren Klassen des DHGs am Volkbanklauf in Rottweil vertreten. Leider fanden sich nicht ganz so viele Läufer, wie in den letzten Jahren, aber die wenigen waren bei trockenem Wetter umso erfolgreicher.
Die „Profilflitzer“ vom Sportprofil AMG/DHG zeigten auch dieses Jahr wieder eine sehr starke Leistung und flitzen bei den Schulstaffeln der „Großen“ auf Platz 4 von 22. Hierbei liefen Gabriel, Christian und Maria (alle AMGler) jeweils zwei sensationelle Runden und wurden zudem von Melissa Haurich (AMG) und Joline Götz (DHG) tatkräftig unterstützt. Sogar den kreativsten Namen bekamen sie zugelost und können sich nun neben ihrem sportlichen Erfolg auch eine Kleinigkeit von ihren Rottweiler Talern gönnen.
Nur knapp hinter ihnen, auf Platz 6 landete das Team der 7a „Wadenkrampf United“ . Lisa Mack, Paula Noack, Amelie und Emilia Mager, Joshua Trick, Julius Bantle, Frederik Koch und Paul Moosmann zeigten dabei neben ihrer starken Leistung auch einen super Teamspirit. Neben lautstarkem Anfeuern wurden auch die Beine einheitlich mit dem Teamnamen dekoriert.

Weiterlesen …

Wir sind wieder die Spitze

Nachdem auf der Schülerversammlung zum Ende des letzten Schuljahres die besten Radler schon schulintern geehrt wurden, gab es am Freitag, den 19. Oktober 2025, auch die offizielle Ehrung vom Landkreis Rottweil.
Das DHG konnte sich beim Stadtradeln 2025 bei der Wertung der Schulen mit sensationellen 14 476 km  wieder Platz 1 zurück erobern. Dafür wurden von den DHGlern 2195 Fahren eingetragen.
Platz 2 gab es zudem in der neuen Kategorie: Aktive pro Schülerinnen.
Matthias Schneider aus der Kursstufe 1 vertrat bei der Verleihung das gesamte DHG und nahm die Urkunden in Empfang.
Nächstes Jahr sind hoffentlich wieder viele dabei- auf das es wieder spannende, faire „Kämpfe“ um die Kilometer gibt und das Auto dafür stehen bleibt.

Gäste aus Finnland zu Besuch am DHG

«Thank you so much and see you in January» – mit diesen Worten verabschiedeten sich am Samstag, den 11. Oktober, 16 finnische Austauschschüler*innen und ihre beiden Lehrkräfte nach einer erlebnisreichen Woche von ihren Partner*innen und Gastfamilien der KS1. Ein vielfältiges Programm in und um Rottweil bei spätsommerlichen Temperaturen bot den finnischen Jugendlichen die Möglichkeit, in die deutsche Kultur und den Rottweiler (Schul-)Alltag einzutauchen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmer*innen und ihren Gastfamilien, die diesen Austausch so bereichernd gestaltet haben.

Wir freuen uns bereits auf unseren Gegenbesuch im Januar und sind gespannt auf die neuen Erfahrungen, die uns dort erwarten!

Weiterlesen …

Studienfahrt nach London – unsere letzte Klassenfahrt

Unsere letzte Klassenfahrt ging für viele von uns nach London, begleitet von den Englischlehrkräften Frau Hafen, Herrn Lenz, Frau Mendler und Herrn Welge.

Am Samstagabend starteten wir in Rottweil. Über Nacht fuhren wir durch Deutschland in Richtung Belgien und Frankreich. Am Sonntagvormittag gingen wir in Dunkerque an Bord der Fähre nach Dover und erreichten nach etwa zwei Stunden Großbritannien. Die berühmten White Cliffs of Dover waren schon von Weitem bestens zu erkennen. Mit dem Bus ging es anschließend nach London, wo wir unsere Zimmer im YHA Hostel Earl’s Court bezogen. Danach machten wir einen kurzen Halt im Supermarkt, bevor wir mit der Tube Richtung Westminster fuhren. Dort konnten wir erste Sehenswürdigkeiten wie die Houses of Parliament und das London Eye bestaunen. Nach einem kurzen Picknick setzten wir unseren Rundgang bis zum Leicester Square fort. Begleitet wurde dieser durch kurze Referate zu verschiedenen Orten, etwa der Downing Street oder Westminster Abbey. Für den restlichen Abend stand Freizeit auf dem Programm, bevor es zurück ins Hostel ging.

Weiterlesen …